Weihnachtsgruß der Ortsgemeinde
- Details
-
Geschrieben von Gudrun Kayser
Liebe Sulzheimerinnen und Sulzheimer,
ein schwieriges Jahr liegt fast hinter uns!
Letzten Sonntag wurde der Lockdown für unser Land beschlossen um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. Wir müssen, zum Schutz gerade unserer älteren und vorerkrankten Mitmenschen, verhindern, dass die Intensivbetten in unseren Krankenhäusern volllaufen und die Auswirkungen möglichst klein bleiben. Dafür sind leider die einschneidenden Maßnahmen notwendig.
Ich bin mir bewusst, dass wir alle gerne gemeinsam Weihnachten gefeiert und den obligatorischen Kirchgang absolviert hätten. Das wird alles dieses Jahr nicht in gewohnter Form möglich sein. Ich hoffe, dass wir die Lage zügig in den Griff kriegen und wir im nächsten Jahr unsere Kerb im Mai wieder feiern können und die vielen Veranstaltungen unserer Vereine und vor allen Dingen die Trainings- und Übungsstunden in bewährter Form wieder möglich sind.
Der Gemeinderat hat aber, trotz der schwierigen Zeiten, die Grundsteine für die Erweiterung der Kindertagesstätte gelegt. Hier ist inzwischen der Bauantrag gestellt und das alte Pfarrhaus wird entsprechend umgebaut. Gemeinsam mit der Kita wird auch die Sanierung des Sanitärtraktes der Gemeindehalle im Frühjahr beginnen. Hier liegt die entsprechende Baugenehmigung schon vor und es werden zur Zeit die Bauarbeiten ausgeschrieben.
Das „Dorf der Sterne" hat auch in diesem Jahr weiteren Zuwachs bekommen. Inzwischen haben wir über 60 Sterne in allen Teilen unseres Dorfes und es werden täglich mehr! Sterne sind auch Zeichen der Hoffnung und damit für ein besseres 2021!
Ich möchte Ihnen und Ihren Lieben, auch im Namen meiner beiden Beigeordneten, ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2021 wünschen.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Ulf Baasch
Adventsfenster 2020
- Details
-
Geschrieben von Gudrun Kayser

Geschmückter Weihnachtsbaum am Kirchplatz 2020
Adventsfenster in Sulzheim 2020
Nichts hat dieses Jahr mehr überschattet als die Corona- Pandemie. Trotzdem wird auch in diesem Jahr die Adventsfensteraktion stattfinden; nur in einer anderen Form!
An den Tagen im Dezember werden bis zum 24.12. die Adventsfenster um 18 Uhr geöffnet. Am Stern im Fenster können Sie das Adventsfenster erkennen. Es gibt keine offiziellen Treffen! Für die „Fenstergucker" wird es auch keine Beköstigung und keine Getränke geben. Sie sind aufgerufen, sich die Fenster im privaten Kreis anzuschauen. Denken Sie bitte an Ihre Mitmenschen, halten Sie Abstand und tragen Sie eine Maske!
Bei folgenden Familien und Einrichtungen werden die Adventsfenster „geöffnet":
01.12. Katholische Kindertagesstätte, Pfarrgasse 3

02.12. Rosenplänter, Kirchgasse 22

03.12. Küster, Hauptstr.8

04.12. Katholische Öffentliche Bücherei, Pfarrgasse 2
05.12. Hoos, Außerhalb, Wallertheimer Str.14

06.12. Fülöp, Bahnhofstr. 3

07.12. Markmann, Am Eselsborn 14

08.12. Horter, Bahnhofstr. 5

09.12. Ingebrand, Bahnhofstr. 20
10.12. Schweitzer/ Dehmel, Hauptstraße 6

11.12. Rasch, Bürgermeister- Wolf- Straße 3

12.12. Will, Hauptstraße 21

13.12. MGV 1885 „Sängerlust" Sulzheim e.V., Hauptstr. 17

14.12. Höchst, Bachgasse 3

15.12. Schneider, Im dunklen Born 18

16.12. Schneider/ Frank, Neue Pforte 2

17.12. Lehrbach/ Markmann/ Schunk, Hintere Dorfstr. 18

18.12. Schneider, Am Schlehdorn 12

19.12. Biskup/ Müller, Bahnhofstraße 26

20.12. Baasch, Hauptstraße 26

21.12. Schröder, Kirchgasse 6

22.12. Steffen, Am Eselsborn 15

23.12. Kühne, Pappelweg 8

24.12. Schünemann, Hintere Dorfstr. 17

Vielen Dank an alle, die sich in diesem Jahr bereit erklärt haben, ein Fenster zu gestalten! Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit!
Cornelia Schünemann
(Organisation)