MGV „Sängerlust" 1885 Sulzheim e.V. Adventskonzert findet statt!!!

Für das am 28. November 2021 in der Katholischen Kirche Philippus und Jakobus in Sulzheim
stattfindende Adventskonzert haben wir aufgrund der neuen Corona-Vorgaben das Hygienekonzept
auf die 2G-Regel geändert.

Einlass in die Kirche ist wie geplant ab 14.30 Uhr – der Beginn des Adventskonzert ist um 15.30 Uhr.
Der anschließende Adventsmarkt wird unter den aktuellen Weihnachtsmarkt-Regelungen
stattfinden.

Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen und uns einen besinnlichen Nachmittag.

Text: A. M.

 

MGV „Sängerlust" 1885 Sulzheim e.V. gibt festliches Adventskonzert

Am 28.11.2021 ist es wieder soweit – der MGV „Sängerlust" 1885 Sulzheim e. V. lädt Sie sehr herzlich
in die katholische Pfarrkirche Philippus und Jakobus in Sulzheim zum traditionellen Adventskonzert
ein.

Erst im September konnte nach mehr als einem Jahr Pause der Probenbetrieb mit großer
Begeisterung bei den Sängerinnen und Sängern wieder aufgenommen werden. Fleißig wurde mit
Abstand und Hygienekonzept geprobt – ein gemeinsames Ziel vor Augen: das Konzert am 1. Advent
mit dem mit anschließendem Adventsbasar, dass traditionell die Weihnachtszeit stimmungsvoll
einleitet.

Beginnen wird das Konzert um 15.30 Uhr – Einlass in die Kirche ist in diesem Jahr ab 14.30 Uhr. Durch
das notwendige Hygienekonzept können leider nur 120 Gäste empfangen werden. Bei der
Eingangskontrolle werden wir den Impfstatus, Genesenennachweis bzw. bestätigter Negativnachweis
überprüfen. Außerdem muss auch eine Registrierung per Luca App oder manuelle Kontakterfassung
erfolgen. Die Sitzplätze werden den Gästen zugewiesen. Ein Mund-/Nasenschutz muss beim Betreten
und Verlassen der Kirche und dort, wo die Abstände nicht eingehalten werden können, getragen
werden.

Der Männerchor und der gemischte Chor werden besinnliche und weihnachtliche Weisen
präsentieren – es wird ein Gedicht und eine Weihnachtsgeschichte verlesen. Und zwei Solisten
werden eine Kostprobe ihres musikalischen Könnens geben. Lassen Sie sich überraschen.

Selbstverständlich findet auch in diesem Jahr im Anschluss an das Konzert der kleine Adventsbasar im
Anwesen Schuhmacher-Theil und in diesem Jahr erstmals auch auf dem Kirchplatz statt. Lassen Sie
den Nachmittag hier bei netten Gesprächen und allerlei Leckereien besinnlich ausklingen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Text: A. M.

Adventsmittage des Katholischen Kirchenmusikvereins Sulzheim

Am 12. und 19.12.2021 findet im Weingut Peter Zimmermann in der Hauptstraße in Sulzheim jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr ein Adventsmittag mit Glühwein statt.

Der Verein freut sich auf viele Gäste!

 

 

Seniorencafé rechtzeitig vor Schließung der Gemeindehalle

Alfons20211001 164052

Hilde10 2021klein

 

seppelklein10 2021

Seniorencafé rechtzeitig vor Schließung der Gemeindehalle


Gerade noch rechtzeitig, bevor die Gemeindehalle für den Umbau geschlossen wurde, hatte die Gemeinde zu einem gemeinsamen Seniorencafé eingeladen.


Zahlreich waren die Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahre in die Gemeindehalle gekommen, um sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. War das Thema Corona durch den Mundschutz zu Beginn der Veranstaltung noch gegenwärtig, so dachte beim Abschied keiner mehr daran. Waren es doch so viele Themen, die in den letzten Monaten auf der Strecke geblieben waren. Die Veranstaltung bot eine gute Gelegenheit sich wieder an geselliges Beisammensein heran zu tasten – selbstverständlich unter Einhaltung der Corona-Regeln.


Immer wieder war in der Vergangenheit zu lesen, dass Corona besonders für die Kinder mit großen Einschränkungen belegt ist. Beim Treffen der Senioren konnte man hören, dass auch diese Altersgruppe sehr stark betroffen war. „Das Schlimmste für mich war, dass ich meine Enkel und Urenkel über lange Zeit nicht treffen konnte. Ich hab schon manche Träne dabei vergossen", eine Aussage, die doch sehr zu Herzen ging.


Wollen wir hoffen, dass es bald keine Einschränkungen mehr gibt und tun wir alles dafür, dass auch die Senioren künftig nicht die Leidtragenden der Epidemie sind. Mit einem kleinen Blumengruß für auf den Heimweg fand die Veranstaltung ihren Abschluss.

Text/Bild:G. Kayser

Seniorenkaffee

Es sind alle Sulzheimerinnen und Sulzheimer über 60 herzlich zum Seniorenkaffee am 01.10.2021 um 15:00 Uhr in die Gemeindehalle eingeladen. Für die bessere Planbarkeit bitten wir um Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder einen Anmeldezettel in den Briefkasten des Rathauses.

Zutritt zur Veranstaltung ist nur unter Einhaltung der 3G-Regel möglich! Das heißt: Geimpft oder Genesen oder tagesaktueller Test!

Ulf Baasch

Ortsbürgermeister

Wer macht mit? - Adventsfenster 2021

 

AnkündAdvfenster9 2021

 

 

AnkündAdvFenster2 09 2021

Fahne weht - Ausschank am Schildbergturm

Die Fahne auf dem Schildberg weht –
immer guter Wein dort steht!

Endlich ist es soweit! Die Fahne wird auf dem Schildberg wieder gehisst.

Der Förderverein Treff am Schildberg e. V. wird am 19.09.2021 dafür sorgen, dass Wandernde und Weinbegeisterte an diesem Tag auf dem Schildberg Gelegenheit haben, den Durst zu stillen.

Am 19.09.2021 ab 11.00 Uhr findet ein Ausschank vom Weingut Mayer statt. Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein.

Coronabedingt bitten wir alle eine Maske mitzubringen, damit die bestehenden Regeln eingehalten werden können.

Förderverein Treff am Schildberg e. V. – Sulzheim

Text: K.-H. Kayser

Rheinhessens Jungwinzer des Jahres 2021

ClemensJungwinzerklein9 2021

Ronja und Selina Clemens vom Weingut Clemens sind von der Zeitschrift „selection" zu Rheinhessens Jungwinzer des Jahres 2021 gewählt worden. Bundesweit belegten sie einen hervorragenden dritten Platz in dieser Kategorie. Ortsbürgermeister Ulf Baasch ließ es sich nicht nehmen, beiden mit einem Blumenstrauß zu dieser hervorragenden Auszeichnung im Namen der Ortsgemeinde zu gratulieren.

Ulf Baasch

Ortsbürgermeister

Foto: S. Baasch

Unser Dorf macht mit! – VERSCHENKETAG

Des einen Müll ist des anderen Schatz! Nach diesem Motto wollen wir in Sulzheim unseren Beitrag zur Müllvermeidung leisten. Am 03. Oktober 2021 ab 10.00 Uhr sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger aufgerufen all die Gegenstände, für die sie selbst keine Verwendung mehr haben – die aber noch „brauchbar, nützlich für andere, funktionstüchtig, schön......." sind - vor der eigenen Haustür anzubieten. Versehen Sie die Gegenstände mit einem Schild, dass diese kostenlos mitgenommen werden dürfen/können.

Egal ob Spielzeug, Haushaltsartikel, Dekoration .........., vielleicht hat ein anderer noch viele Jahre Freude daran. Bitte die Gegenstände, für die sich kein Liebhaber findet, am Abend wieder in die eigene Wohnung holen. Vielleicht klappt es ja bei der nächsten Aktion!
Helfen Sie bitte alle mit, dass wir etwas gegen die Wegwerfmentalität in der Gesellschaft unternehmen und so unseren gemeinsamen Beitrag für die Umwelt leisten.

Zusätzliche Informationen