Sulzheimer Fassenachter informieren:

Sulzheimer Fassenachter

Die Sulzheimer Fassenachter starten in die Kampagne mit einem anderen Sitzungsformat.

Schon im Juli wurde auf der Sommersitzung der Grundstein mit dem Motto: „Rot, weiß, blau und gelb, farbenfroh geht's um die Welt" für diese Kampagne gelegt.

Nach einer erfolgreichen Fastnachtseröffnung am 11.11.,
bei der neue Ideen diskutiert wurden, begab sich der 11er Rat zu seiner zweitägigen Arbeitssitzung. Hier wurde erneut ein neues Konzept erarbeitet. Diesmal nicht auf Grund der Pandemie, sondern auf Grund der Baumaßnahmen in unserer Gemeindehalle.
Diese sollen dann bis zu den Veranstaltungen im Groben abgeschlossen sein.
Daher haben die Sulzheimer Vereine in der letzten Arbeitssitzung beschlossen, die Fastnachtveranstaltungen vorzubereiten und durchzuführen.

Alle Veranstaltungen werden dann auch in der Gemeindehalle stattfinden.

1. Frühschoppensitzung, Sonntag, 12.02.23, 11.11 Uhr
2. Fastnachtssitzung, Samstag, 18.02.23, 18.11 Uhr
3. Kinderfastnacht, Sonntag, 19.02.23, 15.11 Uhr
4. Fastnachtsbeerdigung, Dienstag, 21.02.23

Der Kartenvorverkauf für die beiden Sitzungsformate erfolgt am Sonntag, 15.01.23!

Weitere Infos zur Kampagne gibt es auch unter www.sulzheimer-fassenachter.de
oder auf der Homepage der OG Sulzheim.

Wir Fassenachter wünschen allen ein frohes Fest und freuen uns auf ein Wiedersehen in unserer Gemeindehalle zu unseren Veranstaltungen.


Rolf Krause

Helfen Unfallgefahr zu beseitigen!!

Unfallgefahr!

Es werden alle Anlieger von öffentlichen Straßen und Gehwegen nochmals an die bestehende Schneeräumpflicht erinnert! Dieses ist seit vielen Jahrzehnten in einer Satzung der Ortsgemeinde geregelt und kann auf der Homepage der Verbandsgemeinde nachgelesen werden. Bitte helfen sie mit, Unfälle zu vermeiden.

Ulf Baasch

Ortsbürgermeister

Adventsfensterbesichtigung - Abschlussveranstaltung 2022

Die Ortsgemeinde Sulzheim lädt alle ein zur gemeinsamen Besichtigung der diesjährigen Adventsfenster am Dienstag, den 27.12.2022, 17.00 Uhr, Treffpunkt am Rathaus.
Nach der geführten Tour durch unser Dorf findet im Weingut Clemens das "Abschlussglühen" statt.

Hier ist für das leibliche Wohl aller Besucher bestens gesorgt - ob groß oder klein, jung oder alt -.

Kommen Sie vorbei, genießen und "glühen" Sie mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Adventsfenster in Sulzheim 2022

Adventsfenster20191208

 

Adventsfenster in Sulzheim 2022

Auch in diesem Jahr wird die Adventsfensteraktion wieder stattfinden. An einigen Tagen im Dezember werden bis zum 23.12. die Adventsfenster um 18 Uhr geöffnet. An der Weihnachtsglocke können Sie das Adventsfenster erkennen.

Für die „Fenstergucker" gibt es an allen Tagen Glühwein bzw. Kinderpunsch.


Bringen Sie bitte Ihre eigenen Tassen/Becher mit.

Bei folgenden Familien und Einrichtungen werden die Adventsfenster „geöffnet":

Freitag 02.12.2022 Katholische Kindertagesstätte, Pfarrgasse 3


Samstag 03.12.2022 Andrea Schunk, Hintere Dorfstr.18


Sonntag 04.12.2022 Familie Rasch, Bürgermeister-Wolf-Str.3


Donnerstag 08.12.2022 Familie Krause, Steingasse 4


Freitag 09.12.2022 Katholische Öffentliche Bücherei, Pfarrgasse 2


Samstag 10.12.2022 Familie Wagner, Auf der Hofstatt 5a


Sonntag 11.12.2022 Familie Schunk, Breiteweg 23


Freitag 16.12.2022 Familie Schünemann, Hintere Dorfstr.17

 

Samstag 17.12.2022 Familie Hoos, Grundweg 3

Sonntag, 18.12.2022 Familie Schröder, Kirchgasse 6


Montag 19.12.2022 MGV, Hauptstraße 3, Rathaus


Freitag 23.12.2022 Familie Baasch, Hauptstraße 26


Wir sammeln Spenden zu Gunsten des „Hospizverein DASEIN e.V. Alzey und
unterstützen das Projekt „Sternenwiese". Hier können Sie sich informieren:
https://hospizverein-dasein.de/sternenwiese. Ihre Spende kommt auf jeden Fall an, da ich sie persönlich überreichen werde.


Vielen Dank an alle, die sich in diesem Jahr wieder bereit erklärt haben, ein Fenster zu gestalten!

Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit!

Cornelia Schünemann(Organisation)

Seniorenkaffee 2022

Weihnachtsbaum 2018homepage

 

Seniorenkaffee

Es sind alle Sulzheimerinnen und Sulzheimer über 60 Jahre herzlich zum Seniorenkaffee am 18.Dezember 2022 um 15.00 Uhr in das Rathaus eingeladen.

Für die bessere Planbarkeit bitten wir um Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder einen Anmeldezettel in den Briefkasten des Rathauses.

Ulf Baasch, Ortsbürgermeister

Hohe Auszeichnung für Ronja und Selina Clemens

 

ClemensSieger2022

Hohe Auszeichnung für Ronja und Selina Clemens

Im letzten Jahr waren sie Jungwinzerinnen des Jahres in Rheinhessen und dritte im Bundeswettbewerb.

Diesmal haben sie das Treppchen nach ganz oben erklommen und sind die Jungwinzerinnen des Jahres in ganz Deutschland.

Ortsbürgermeister Ulf Baasch gratulierte Ronja und Selina Clemens gerne mit einem Blumenstrauß und überbrachte die Glückwünsche der Ortsgemeinde zu dieser tollen Leistung!

Ulf Baasch, Ortsbürgermeister

Austauschaktivitäten 2023

Flyer Jugendaustausch 2023

 

Austauschaktivitäten 2023

Für das Jahr 2023 sind wieder 2 Austausche mit unserer französischen Partnergemeinde Sainte-Suzanne geplant. Vom 5. bis zum 8. Mai empfangen wir eine Gruppe von Franzosen anlässlich unserer Kerb. Hierfür werden Gastgeber gesucht.

In den Sommerferien findet vom 23. bis zum 28. Juli ein Jugendaustausch statt. Hierzu sind Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren herzlich eingeladen, eine ereignisreiche Woche in Frankreich zu verbringen. Die Unterbringung erfolgt in den Gastfamilien und Französischkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. An einem abwechslungsreichen Programm mit Sport, Spiel und Spaß wird bereits gearbeitet. Der Teilnehmerbeitrag wird je nach Teilnehmerzahl zwischen 100 – 150 EUR liegen. Die Anmeldung sollte bis Mitte Januar erfolgen. Hierzu kontaktieren Sie gerne Familie Ohl, Tel.: 06732 – 962 84 84, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Dort erhalten Sie auch weitere Informationen rund um die geplanten Aktivitäten. Wir freuen uns über regen Zuspruch und aktive Mitgestaltung unserer lebendigen Partnerschaft.

Text+Flyer: A. Ohl

Drohnenflug über und in der Katholischen Kirche St. Philippus und St. Jakobus

 KathKircheyoutubeklein

 

Nachdem wir von Peter Schmahl bereits ein Video aus der Vogelperspektive von Sulzheim erhielten, gibt es nun auch Aufnahmen von unserer Kath. Kirche St. Philippus und Jakobus.

Diese können Sie sich unter dem folgenden Link ansehen:

 

https://www.youtube.com/watch?v=UXJaP5auGqw

 

G. Kayser

Zusätzliche Informationen