Zukunft-Check DORF startet mit Arbeitskreisen

Zukunfts-Check DORF startet mit Arbeitskreisen

Am Dienstag, 18.07.2023 haben sich zum zweiten Mal interessierte Sulzheimer/innen in der Gemeindehalle zum Zukunft-check DORF getroffen.

Nachdem beim ersten Treffen bereits Schwerpunkte für unser Dorf herausgearbeitet wurden, haben sich nun bereits Arbeitskreise mit folgenden Themen zusammen gefunden:

1. Kommunikation

2. Kinder und Jugendliche

3. Grüne Treffpunkte im Dorf

4. Mehrgenerationencafé

Der Arbeitskreis "Grüne Treffpunkte" trifft sich am Dienstag, 01.08.2023 um 19 Uhr am Friedhof für eine Ortsbegehung.

Der Arbeitskreis "Kinder und Jugendliche" 03.08.2023 um 19:00 Uhr im Rathaus.

Der Arbeitskreis "Kommunikation" trifft sich am 10.08.2023 um 19.00 Uhr im Rathaus. Interessierte sind herzlich eingeladen dazuzukommen und die Arbeit mitzugestalten.
Es geht auch darum, wie über Homepage, Nachrichtenblatt, Soziale Medien etc. die Kommunikation im Dorf gestärkt werden kann. Die Gruppe hofft sehr darauf, dass auch Jugendliche und junge Erwachsene ihre Ideen und Kompetenzen mit einbringen.

Das erste Mehrgenerationencafé findet am Mittwoch, 06.09.2023 von 14 - 17 Uhr in der Gemeindehalle statt. Hierzu sind alle Generationen eingeladen, einen schönen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zu verbringen und Kontakte zu knüpfen.

Das nächste gemeinsame Treffen aller Arbeitskreise findet am Donnerstag, 31.08.2023 um 19 Uhr in der Gemeindehalle statt, um sich über das schon Erarbeitete auszutauschen.

Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass interessierte Bürger/innen jederzeit zu den Arbeitskreisen und zu den gemeinsamen Sitzungen dazu kommen und mitmachen können. Sie sind herzlich eingeladen, die Zukunft von Sulzheim mitzugestalten.

Die bereits verteilten Fragebögen können auch immer noch ausgefüllt im Rathaus-Briefkasten eingeworfen werden. Diese werden weiterhin in die Arbeit der Arbeitskreise einfließen. Wer den Fragebogen nicht mehr hat, kann ihn auf der Homepage http:/7www.sulzheim-rhh.de herunterladen.

Herzlicher Empfang für Sulzheimer Jugend in Ste Suzanne

JugendSteSuz23 07 20232809a87a 09bc 4a92 8ced f2e26a093226

 

JugendSteSuz23 07 2023IMG 2311

 

JugendSteSuz23 07 2023IMG 2315

 

JugendSteSuz23 07 2023IMG 2290

JugendSteSuz23 07 2023klein

 

Jugendaustausch Tag 1:

Nach langer Busfahrt wurden wir sehr herzlich empfangen. Im Laufe der Woche werden sicherlich ganz viele neue Freundschaften entstehen. Wir freuen uns auf das tolle Programm.
A Demain!

Andreas Ohl

Sulzheimer Jugendliche zu Besuch bei Partnergemeinde Ste Suzanne

Jugendgruppe fährt in die Partnergemeinde

Von Sonntag, 23.07.23 bis Freitag, 28.07.23 fährt
eine Gruppe von 17 Jugendlichen im Alter von
13 bis 18 Jahren in unsere Partnergemeinde Sainte
Suzanne.

Auf dem Programm für den Jugendaustausch stehen unter anderem ein Ausflug in die Normandie, Erkundung markanter Orte an der Landungsküste, Strandsegeln, eine Wanderung, Klettern im Kletterwald und vieles mehr.

Der Austausch wird durch das Deutsch-Französische
Jugendwerk (DFJW) unterstützt.

Wir wünschen allen
Teilnehmern eine gute Fahrt, tolle Bekanntschaften
und eine schöne Zeit in Frankreich!

Ulf Baasch, Ortsbürgermeister

Kath. Jugend Sulzheim - Angebote für Kinder und Jugendliche

KJSFlyer A4 PDFKidsTreff6 2023

Abschluss des STADTRADELNS 2023

Stadtradelabschluss2023klein

 

Abschluss des STADTRADELNS

Im Rahmen des Sommerfestes des TV 1861 Sulzheim ließ es sich Ortsbürgermeister Ulf Baasch nicht nehmen, sich bei den Teilnehmenden des diesjährigen Stadtradelns zu bedanken.

Das Team „Sulzheim – Unser Dorf macht mit!" konnte auch in diesem Jahr wieder mit dazu beitragen, den Ausstoß von mehr als 490 kg CO ² zu vermeiden. Mit 18 Radlern bei der Gesamtwertung der VG Wörrstadt auf Platz 7 von 20 Teams wurden im Jahr 2023 mehr als 3000 km zurückgelegt.

Mit 720 Kilometern hat Christian Schnabel erneut das Feld der Teilnehmer angeführt und konnte dafür ein kleines Präsent der Gemeinde entgegennehmen. Alle anwesenden Radfahrer erhielten ebenfalls eine kleine Aufmerksamkeit und Ulf Baasch bat das Publikum nach Möglichkeit im kommenden Jahr die Aktion zu unterstützen, um dann erneut gemeinsam ein Zeichen für die Umwelt zu setzen.
Text + Foto: G. Kayser

Termin nächstes Treffen Zukunft-Check DORF - Einladung zum Mitmachen!

 

Zukunfts-Check DORF – Macht mit!

Termin bitte vormerken!!

Erste Gruppen haben sich gebildet zu den verschiedensten Themen.

Für das nächste Treffen am 31.08.2023 sind alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger weiterhin zur Teilnahme eingeladen. 

Nähere Infos demnächst im Nachrichtenblatt und auf dieser Seite.

 

Öffentliches Eckensingen des MGV 1885 Sängerlust Sulzheim e. V.

Öffentliches Eckensingen des MGV 1885 Sängerlust e. V.

Ihr Können haben der gemischte Chor und der Männerchor des MGV 1885 Sängerlust Sulzheim beim diesjährigen Eckensingen gezeigt. Mit viel Freude wurden Lieder aus dem Repertoire vorgetragen.

 MGVGemChor7 2023Eckensingenklein

 

 

MGVMännerRath7 2023Eckensingen

Zusätzliche Informationen